Die Bundestagswahlkreiskonferenz und Unterbezirkskonferenz findet am Samstag, 20.02.2021 statt.
Nähere Informationen über die Uhrzeiten und Ort in Kürze.
Die Bundestagswahlkreiskonferenz und Unterbezirkskonferenz findet am Samstag, 20.02.2021 statt.
Nähere Informationen über die Uhrzeiten und Ort in Kürze.
Am Sonntag den 26.09.2021 findet die Bundestagswahl statt. Eventuell ist an diesem Tag auch eine Stichwahl um das Amt des Bürgermeister der Krummhörn erforderlich, sollte im ersten Wahlgang keine Mehrheit vorhanden sein.
Am 12.9.2020 werden Kreistag, Gemeinderat und der Krummhörner Bürgermeister gewählt
SPD Krummhörn – Pressemitteilung des Krummhörner Bürgermeisters Frank Baumann vom 27. November 2020
Ich habe dem SPD-Gemeindeverbandsvorsitzenden Sascha Ukena und dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Alfred Jacobsen gestern mitgeteilt, dass ich für eine erneute Kandidatur zur Bürgermeisterwahl am 12. September 2021 nicht mehr zur Verfügung stehe. Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen.
Seit Beginn meiner Ausbildung bei der Gemeinde Krummhörn im Jahre 1982 habe ich den Wunschtraum gehegt, einmal in vorderster Front für diese, meine Gemeinde tätig sein zu können.
Weiterlesen
Resolution gegen Überlegungen zur Planung eine Atom-Kraftwerkes in Eemshaven/Niederlande. Der SPD Ortsverein Pewsum protestiert und argumentiert entschieden gegen das oben genannte Vorhaben,und zwar mit folgender Begründung:
Seit den 70-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts bauen niederländische Nachbarn eine umweltschädliche Industrieanlage nach der anderen an der gemeinsamen Emsmündung/Dollart, ohne Rücksicht auf Umwelt belange und staatliches Nachbarschaftsrecht.
Auch die Natur- und Schutzbelange, die sich aus dem einmaligen Status des Nationalparkes – Niedersächsisches Wattenmeer und UNESCO – Weltnaturerbes ergeben, wurden schlichtweg ignoriert.
Hierzu einige Beispiele der schadstoffemitierenden Industrienalagen:
1966 – DAMCO Aluminium Delfzijl
1973 – Elektroschmelzwerk Delfzijl (SIC Produktion)
2007 – Energy from Waste GmbH (EEW) Müllheizkraftwerk
2018 – Nouryon (vorher Akzo Nobel) Chlorfabrik
Im Juli 2019 hat das oberste Niederländische Verwaltungsgericht, der Raad van State, einem EU-Gerichtsurteil folgend den Bebauungsplan für das Industriegebiet Delfzijl/Oosterhorn auf den Einwand und die Klage der Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland e.V hin gekippt.
Weiterlesen