Skip to content
SPD KRUMMHÖRN

SPD KRUMMHÖRN

Politik für die Menschen vor Ort

  • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuelles
    • Termine
  • Das SPD Team
  • Mitglied werden
  • Sagt’s uns
  • Über uns

Schlagwort Bundestagswahl

  • Startseite
  • Bundestagswahl und evtl. Stichwahl Bürgermeister Krummhörn
17. Januar 2021

Bundestagswahl und evtl. Stichwahl Bürgermeister Krummhörn

Von Presse Admin Schlagwort Bundestagswahl, Krummhörn, SPD

Am Sonntag den  26.09.2021  findet die Bundestagswahl statt. Eventuell ist an diesem Tag auch eine Stichwahl um das Amt des Bürgermeister der Krummhörn erforderlich, sollte im ersten Wahlgang keine Mehrheit vorhanden sein.

 

Aktuelle Beiträge

  • Sommertour der Krummhörner SPD Fraktion in Freepsum
  • Antrag zur Aktion „Aufholen nach Corona“ für Schüler*innen
  • OZ-Artikel zur Umgestaltung des Rotgrandplatzes in Pewsum
  • Auf den Ortsverein kommt es an
  • Presseerklärung zum Zettelaushang an der Pewsumer Grundschule

SPD bei Facebook – Instagram

SPD Gemeindeverband Facebook

SPD Krummhörn Instagram

RSS SPD Innenpolitik

  • Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage auf den Weg gebracht
    Polizistinnen und Polizisten sorgen tagtäglich für unsere Sicherheit in unserem Land. Die Polizeizulage wieder ruhegehaltsfähig zu machen, ist ein richtiges Signal der finanziellen Anerkennung, sagt Dirk Wiese. Polizistinnen und Polizisten sorgen tagtäglich für unsere Sicherheit in unserem Land. Die Polizeizulage wieder ruhegehaltsfähig zu machen, ist ein richtiges Signal der finanziellen Anerkennung, sagt Dirk Wiese.
  • Wir halten unser Land zusammen
    Wir führen den Kurs der Ampel bei der Inneren Sicherheit konsequent fort, sagt Martin Gerster. Neben neuen Stellen bei der Bundespolizei finanzieren wir im Haushalt 2024 auch Politische Bildung, Sport und Maßnahmen gegen Antisemitismus auf hohem Niveau weiter.
  • Georgien und Moldau werden sichere Herkunftsstaaten
    Georgien und Moldau sind auf dem Weg in die EU. In beiden Ländern droht den Menschen generell keine politische Verfolgung. Entsprechend haben Asylbewerber verschwindend geringe Erfolgsaussichten. Daher ist es nur konsequent Georgien und Moldau als sichere Herkunftsstaaten einzustufen. Zugleich sollen legale Migrationswege eröffnet werden, sagt Dirk Wiese.

Der SPD Podcast

SPD-Landesverband Niedersachsen

Odeonstraße 15/16
30159 Hannover

Tel.: 0511 – 16 74 212
Fax: 0511 – 16 74 211
LV-Niedersachsen(at)spd.de
http://www.spdnds.de/

Suche in unseren Seiten

RSS SPD Umwelt Naturschutz

  • Endlich kommt das Insektenschutzgesetz
    Der Deutsche Bundestag berät heute endlich in 2./3. Lesung das Insektenschutzgesetz. Vorausgegangen waren langwierige Abstimmungsprozesse innerhalb der Bundesregierung und eine monatelange Blockade durch die Agrarpolitiker der Union, sagt Carsten Träger.
  • Mehr Erneuerbare Energien im Verkehrssektor
    Mit dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) setzt Deutschland die Vorgaben der Europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie um und erhöht den Anteil Erneuerbare Energien im Verkehrsbereich bis 2030 auf 32 Prozent, sagt Nina Scheer.

RSS SPD Landwirtschaft

  • Unsere Erfolge 2023
    Im ersten Halbjahr hat die Ampel-Koalition bereits viele wichtige Gesetze verabschiedet, die Deutschland klimafreundlicher, sozialer und fortschrittlicher machen. 
  • Pakt gegen Lebensmittelverschwendung
    Heute wurde ein Pakt gegen Lebensmittelverschwendung unterzeichnet. Dieser wurde zwischen dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und 14 Unternehmen des Groß- und Einzelhandels vereinbart, sagt Rita Hagl-Kehl.
  • Bauen mit Holz förderlich für Klima- und Ressourceneffizienz
    Die heute vom Bundeskabinett beschlossene Holzbaustrategie der Bundesregierung ist ein wichtiger Schritt für die langfristige und wertschöpfende Nutzung des nachwachsenden Rohstoffs Holz und ein maßgeblicher Beitrag für den Klimaschutz, erklären Timo Schisanowski und Isabel Mackensen-Geis.

SPD Krummhörn Aktuell

  • Sommertour der Krummhörner SPD Fraktion in Freepsum
  • Antrag zur Aktion „Aufholen nach Corona“ für Schüler*innen
  • OZ-Artikel zur Umgestaltung des Rotgrandplatzes in Pewsum
  • Auf den Ortsverein kommt es an
  • Presseerklärung zum Zettelaushang an der Pewsumer Grundschule

Proudly powered by WordPress | Theme: SpicePress by SpiceThemes